
Learnspiration Festival
by Cornelia Hattula
Lernherbst Edition 2025:
Wie wir den Back to School-Vibe nutzen & im Lernherbst nochmal richtig was schaffen!
Live Online-Konferenz + Video-Aufzeichnungen + Goodie-Bag
23. September 2025 · 9:00-15:30 Uhr
JETZT TICKET KAUFEN
+++
JETZT TICKET KAUFEN +++
Alle reden darüber, dass sich L&D verändern muss. Wissen wir.
Aber was tun wir jetzt, im letzten Jahresdrittel, ganz konkret?
Bei der Back to School Vibe-Edition des Learnspiration Festivals dreht sich alles darum, wie wir mit neuen Impulsen, frischer Energie und pragmatischen Ideen den Lernherbst 2025 nochmal so richtig gut nutzen können.
Und nein, das Learnspiration Festival ist kein Frontalbeschallungs-Format und keine klassische HR-Onlinekonferenz.
Sondern ein Format, dass sich anfühlt, wie ein guter Workshop! Ein bunter Blumenstrauß voller Learnspiration für euren L&D-Alltag mit jeder Menge konkreter Ideen und "How to"-Anleitungen zum direkt "ins Tun" kommen.
💡 Das erwartet euch am Festival-Tag:
Learning Hot Topics, die L&D wirklich bewegen,
Der Blick hinter die Lernkulissen von Unternehmen wie Festo, Techem & Co.,
Innovative Lernformate & Hacks, die ihr direkt in den Alltag mitnehmen könnt,
Breakout-Sessions, in denen ihr selbst aktiv werdet,
Und natürlich: eine digitale Goodie-Bag voller Learnspiration zum Nachwirken.
Du willst im L&D-Herbst 2025 nochmal richtig was reißen?
Jede Menge kleine und große Denkanstöße dafür gibt es beim Learnspiration Festival!
Diese tollen Speaker und Panelists triffst du auf dem Festival:
Renate Aheimer
Learning Professional,
Festo
Jennifer Fritz
LX & Story Designerin,
Concept & Story
Jessica Schlauer
Head of Techem Academy,
Techem
Kristina Enderle da Silva
Chefredakteurin neues lernen,
Haufe Group
Julia Senner
Redakteurin neues lernen,
Haufe Group
Ella Marx
Career & Leadership Coach
Cornelia Hattula
L&D Expert,
The Learnspiration Company
Hi, ich bin Conny Hattula
Learning & Development Expertin, Team Learning Spezialistin, Impulsgeberin & Host des Podcasts „Was lernst Du?“, Erfinderin des Learnazine und Gastgeberin des Learnspiration Festival.
Meine Mission ist es, frischen Lernwind ins Corporate Learning zu bringen. Mit Team-Formaten, Learning-Hacks und Impulsen, die leicht, innovativ und direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.
Und so sieht unser vorläufiges Programm am 23. September aus:
09:00 - 09:30
Welcome & Back-to-School-Mindset
mit Conny Hattula
Wir starten gemeinsam mit frischer Lernenergie in den "Lern"-Herbst 2025. Was könnt ihr aus dem „Back to School“-Gefühl für eure L&D-Arbeit mitnehmen? Und wie wird aus dem Herbst ein echter Lern-Booster statt Quartalsroutine?
In dieser Session heißt euch euer Festival-Host Conny Hattula willkommen, taucht mit euch direkt in den Back-to School-Vibe ein und führt euch einmal durchs Konferenzprogramm.
09:30 - 10:15
Lernen mit Impact - Wie Lernende zu Möglichmachern werden
mit Jessica Schlauer (Head of Techem Academy, Techem) im Gespräch mit Conny Hattula
Was passiert, wenn Mitarbeitende nicht nur Lernende sind – sondern selbst zum Teil der Lösung werden? Bei Techem wird Lernen nicht einfach „ausgerollt“, sondern gemeinsam mit den Menschen im Unternehmen gestaltet – mit dem Ziel: messbarer Business Impact.
In dieser Session besprechen Jessica Schlauer und Conny Hattula, wie partizipative Lernformate entstehen, was es braucht, damit daraus echte Wirkung entsteht – und mit welcher Sprache ihr Management & Co. für diese Lernreise gewinnt.
10:15 - 10:30
Learnspiration Coffee Break
10:30 - 11:15
TeamLearning Quick & Dirty – euer Starterguide in 5 Schritten
mit Conny Hattula
TeamLearning ist mehr als nur ein Buzzword! Der Ansatz hat das Potenzial, eine kleine Revolution im Corporate Learning auszulösen.
So weit, so gut. Nur: Wie "startet" man damit? Und wie begleitet man TeamLearning im Alltag?
In dieser Session bekommt ihr einen kompakten Quick & Dirty 5-Schritte-Guide, mit dem ihr TeamLearning in euren Teams oder Organisationen starten könnt. Ohne Schnickschnack, dafür mit praxiserprobten Tools, alltagstauglichen Methoden und konkreten Tipps zur Umsetzung.
11:15 - 12:00
Storytelling for Learning Professionals – Mini-Workshop
mit Jennifer Fritz (Learning Experience Designerin & Storytelling Expert, Concept & Story)
Was passiert, wenn Lernen nicht mehr aus PDFs und Pflichtmodulen besteht – sondern aus Geschichten, die uns wirklich bewegen?
In dieser Session tauchen wir mit Jennifer in die Welt des "Story-based Learning" ein und Jennifer zeigt uns, warum gut erzählte Geschichten mehr bewirken als jede PowerPoint. Und natürlich geht es auch hier handfest zu: mit dem “Ein Tag im Leben von”-Template bekommt ihr eine Struktur an die Hand, die das Potenzial hat, euer neues Storytelling-Lieblingswerkzeug zu werden.
12:00 - 12:30
Learnspiration Pause
Kurz durchatmen, Kaffee holen oder in Ruhe im Chat stöbern.
12:30 - 13:00
Learnspiration SpeedDating
3 Breakouts – 3 Menschen – 30 Minuten Austausch
Das ist die Session für alle, die Lust auf noch mehr Austausch haben. Lasst euch überraschen, wer euch erwartet: In drei kurzen Gesprächsrunden trefft ihr andere Learning Professionals, tauscht euch zu euren Lernherbst aus und nehmt neue Kontakte und Ideen mit.
Und falls ihr keine BreakOuts mögt? Dann habt ihr einfach eine halbe Stunde länger Mittagspause.
13:00 - 13:30
Inside Learning Content Curation - DeepDive
mit Kristina Enderle da Silva (Chefredakteurin neues lernen, Haufe), Julia Senner (Redakteurin neues lernen, Haufe) und Conny Hattula (Herausgeberin Learnazine)
In dieser Session trifft Fachjournalismus auf kuratiertes Lernstorytelling: Julia und Kristina von der Fachzeitschrift neues lernen geben Einblicke in ihre redaktionelle Praxis – von Themenfindung über Zielgruppenperspektive bis zur inhaltlichen Verdichtung. Conny Hattula ergänzt die Perspektive mit dem Playbook-Ansatz ihres Learnazine.
Gemeinsam teilen wir Erfahrungen, Prinzipien und Learnings – und zeigen, wie Learning Professionals daraus konkrete Impulse für ihre eigene Content Curation und Kommunikation ableiten können.
13:30 - 14:15
Lernen braucht Vorbilder – Learning Influencer bei Festo
mit Renate Aheimer (Learning Professional, Festo AG & Co. KG) im Gespräch mit Conny Hattula
Wie wird Lernen eigentlich Teil der Unternehmenskultur? Indem Menschen es sichtbar machen!
In dieser Session machen wir einen Hechtsprung in das interne Learnfluencer:innen-Programm von Festo und bekommen Einblicke hinter die Kulissen – warum Festo dieses Programm aufgesetzt hat und wie, welchen Effekt dieses hat und welche Learnings sie aus der ersten Zeit seit Anlaufen der Initiative gesammelt haben.
14:15 - 14:30
Learnspiration Coffee Break
14:30 - 15:15
Low Budget, High Impact: Drei Lernformate für den Jahresendspurt
mit Conny Hattula & Ella Marx
In dieser Session gibt es zum Abschluss drei kreative Lernformate, die mit wenig Budget und Aufwand große Wirkung entfalten – zum direkt Mitnehmen & Loslegen:
Weeks of Intention – ein 5–10-tägiges Format mit täglichen Reflexionsimpulsen
AudioGuides – Wissen auf die Ohren, einfach & mobil
Learnspiration Landkarte – ein Community-Format zum Teilen, Reflektieren & Weitergeben
15:15 - 15:30
Wrap-Up & Good Bye + Goodie-Bag-Auspacken mit Conny
Schön war's! Ihr habt hoffentlich jede Menge Learnspiration aus dem heutigen Tag mitgenommen. In dieser Session gibt es ein Tages- WrapUp und es heißt Ciao und bis bald.
Ach ja, und Infos zur digitalen Goodie-Bag und vielleicht noch die eine oder andere Big News gibt es hier auch noch.
Klingt spannend? Dann sichere dir HIER jetzt dein Ticket und sei dabei!
Und das sagen die Teilnehmer des 1. Learnspiration Festivals:
„Conny's Learnspiration Festival hat mich sofort begeistert: ein Format voller Herzblut, Inspiration und Praxisnähe.
Die vielfältigen Perspektiven der Speaker:innen aus unterschiedlichen Branchen haben gezeigt, dass wir alle vor ähnlichen Herausforderungen stehen – und wie wertvoll der Austausch untereinander ist. Meine Learnings vom Festival habe ich direkt in einem digitalen ‚Learnspiration‘ Channel im Team geteilt – ein echtes Plus für unsere Team-Wissenskultur.
Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Festivals, voll weiterer Impulse, die inspirieren und bewegen.“
👉 Katharina Neumann, Learning Consultant & Project Manager, Victorinox AG (Teilnehmerin des 1. Learnspiration Festival im Februar 2025)
„Einen Online-Chat in ein Extra-Lernformat zu verwandeln, muss man erstmal hinbekommen.
Conny brachte diesen sogar regelrecht zum Glühen während ihres 1. digitalen Learnspiration Festivals. Doch nicht nur der Chat war gefüllt mit genialen Gedankenperlen und Ideen rund um Lernformate. Auch die verschiedenen Gäste und Teilnehmenden boten eine tolle Vielfalt und wertvolle Blickwechsel für mich.
Methoden-Podcast, Learnletter, Kreativitätstechniken to go, digitales Goodie-Bag als Nachlese, Sketchnote-Visualisierung live und in Farbe: Es war für alle etwas dabei.
Herzlichen Dank und ja, bitte mehr davon beim nächsten Learnspiration Festival. “
👉 Katrin Zinke, freie eLearning-Autorin (Teilnehmerin des 1. Learnspiration Festival im Februar 2025)
"Das Learnspiration Festival hat mich richtig beflügelt:
durch die Inhalte aber auch den Austausch unter den Teilnehmenden.
Zu hören und zu lesen, dass es anderswo ähnliche Probleme und Herausforderungen gibt und wie die kreativ gelöst werden, war wirklich toll."
👉 Karola Liedtke, Geschäftsführerin iSM - Institut für Schrott und Metalle (Teilnehmerin des 1. Learnspiration Festival im Februar 2025)
Hol dir dein Ticket und sei dabei!
LEARNSPIRATION FESTIVAL
by Cornelia Hattula
23. September 2025
Ticketpreis:
Noch bis zum 31.8. Early Bird: 39 €
(Normalpreis: 59 €)
Im Ticket enthalten sind:
Zugang zur Online-Konferenz ✅
Video-Aufzeichnungen der Talks (10 Tage lang verfügbar) ✅
Digitale Goodie-Bag ✅
Antworten auf die häufigsten Fragen
-
Die Live-Veranstaltung wird als Zoom-Meeting gehalten.
Du musst Zoom herunterladen und installieren, um teilnehmen zu können - aber du brauchst keinen Account. Einfach mit deiner Mailadresse und deinem Namen in das Zoom-Meeting einloggen.
Den Link zum Zoom-Meeting findest du in der Kaufbestätigung.
-
Ja, selbstverständlich. Die Kaufbestätigung enthält im Anhang die Rechnung im PDF-Format.
-
Der Ticketkauf wird über die deutsche Plattform Ablefy/Elopage abgewickelt. Hier kannst du mit den üblichen Optionen dein Ticket bezahlen.
Direkt nach Ticketkauf erhältst du von Ablefy eine Kaufbestätigung. Melde dich bei uns, sollte die Bestätigung nicht ankommen (vorher unbedingt den Spam-Ordner prüfen).
-
Direkt nach dem Ticketkauf bekommst du eine Kaufbestätigung von unserer Ticketplattform Ablefy/Elopage. Darin sind alle wichtigen Informationen und Links enthalten:
Der Link zum Zoom-Event, die Aufnahmen und deine digitale Goodie-Bag sind auf unseren Festival-Seiten bei Ablefy verfügbar.
Als Teilnehmer kannst du dir über den “Magic Link”-Button das Passwort per Mail zuschicken lassen, und hast dann Zugriff auf die Inhalte.
Deine Frage ist hier nicht dabei?
Schreibe uns eine E-Mail an learn@corneliahattula.com und wir melden uns bei dir.